Töster Schreibwerkstatt
https://toesterkultur.de/wp-content/uploads/2023/02/FEDERLEICHT-Toester-Schreibwerkstatt-S1.pdf
https://toesterkultur.de/wp-content/uploads/2023/02/FEDERLEICHT-Toester-Schreibwerkstatt-S1.pdf
Mit großer Freude konnte der Vorstand von TösterKultur e.V. die Botschaft entgegennehmen, dass das für den Kultursommer 2023 "Aufblühen" eingereichte Haiku-Workshop-Konzept einen Preis von der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude gewonnen hat. Da der Workshop Haiku-Poesie unter dem Thema Aufblühen mit anderen [...]
Familie Hardy hatte sich für den 3. September etwas Besonderes einfallen lassen. Und wie immer kamen viele Besucher in ihren Garten, um das Staunen nicht zu verlernen. Martha Vogelsang trug Märchen vor und Martin liess Gitarrenklänge durch den Park wehen. [...]
In der Vorweihnachtsausgabe des Kulturnewsletters von TösterKultur e.V. geht es um die Haushaltsberatungen der Gemeinde Tostedt, das Open-Space-Meeting der Kulturaktiven zu den Kulturtagen und der Fête de la Musique, um die Autorenlesung auf dem Hof Wörme mit AutorInnen der Töster [...]
Klangbilder aus Natur, Alltag und Religion Am 26. Juni war in der Johanneskirche in Tostedt ein ganz besonderes Konzert zu erleben. Im zweiten Konzert der Reihe „Musik zum Leben“ des Vereins TösterKultur e.V. brachten Thomas Pietsch, international tätiger und prämierter [...]
In Kooperation mit dem Heimatverein Tostedt laden wir am Donnerstag, den 7. Juli um 19 Uhr zu einem Plattdeutschen Abend im Heimathaus. Der Abend steht unter dem Motto: vörlesen, vertellen, tohören, sick vergneugen. Derzeit ist übrigens eine Anmeldung nicht mehr [...]
Töster Se(e)hmomente? Was soll das sein? Nun, es ist ein Gemeinschaftsprojekt von TSV Todtglüsingen und TösterKultur e.V. Am 15. Mai wollen beide Vereine zeigen, wie Kunst, Kultur und Sport dazu beitragen, Tostedt liebens- und lebenswert zu machen. Deshalb bieten wir [...]
Am Sonntag, den 24. April um 17 Uhr eröffnete Dr. Harry Kalinowsky den zweiten Zyklus der Musikreihe: Musik zum Leben. Er durfte die Akkordeonistin Bettina Born begrüßen und wurde, wie die begeisterten Zuhörer in der Johanneskirche, Zeuge, wie Bettina Born [...]
Zwei Benefizkonzerte, organisiert von TösterKultur e.V. gemeinsam mit der Herz-Jesu-Gemeinde und der Johannesgemeinde, haben gezeigt, wozu spontanes bürgerschaftliches Engagement in der Lage ist. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei allen beteiligten Musikerinnen und Musikern, bei allen Helfern aus der [...]
Frisch ins Jahr gestartet mit der Moor-Wanderung, kam mit dem Februar der Krieg nach Europa zurück. Davon bleibt auch unsere Kulturarbeit nicht unberührt. Davon und von noch viel mehr, handelt der Newsletter 21.