Töster Schreibwerkstatt
https://toesterkultur.de/wp-content/uploads/2023/02/FEDERLEICHT-Toester-Schreibwerkstatt-S1.pdf
https://toesterkultur.de/wp-content/uploads/2023/02/FEDERLEICHT-Toester-Schreibwerkstatt-S1.pdf
Mit großer Freude konnte der Vorstand von TösterKultur e.V. die Botschaft entgegennehmen, dass das für den Kultursommer 2023 "Aufblühen" eingereichte Haiku-Workshop-Konzept einen Preis von der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude gewonnen hat. Da der Workshop Haiku-Poesie unter dem Thema Aufblühen mit anderen [...]
Liebe aktuelle oder ehemalige Töster Bürgerinnen und Bürger, Weihnachten steht vor der Tür und TösterKultur e.V. hilft Euch, mit einem Buch Euch selbst oder Eure Lieben zu überraschen. Das weiter laufende Literaturprojekt Töster Blicke - Erzählungen ist mit einem wunderbar [...]
Am 4. Dezember, am 2. Adventssonntag, hattet Ihr die Gelegenheit, drei der neun Autorinnen und Autoren unseres Erzählbandes: Töster Blicke - Erzählungen im Rahmen einer Autorenlesung ab 16 Uhr bei Kaffee und Kuchen und freiem Eintritt kennen zu lernen. Gute [...]
In der Vorweihnachtsausgabe des Kulturnewsletters von TösterKultur e.V. geht es um die Haushaltsberatungen der Gemeinde Tostedt, das Open-Space-Meeting der Kulturaktiven zu den Kulturtagen und der Fête de la Musique, um die Autorenlesung auf dem Hof Wörme mit AutorInnen der Töster [...]
Mit einem beeindruckenden Hörnerklang kamen die Töster Kulturtage 2022 zu einem würdevollen Abschluss. Da die Chorprobe am 3. Oktober aus Krankheitsgründen ausfällt, wurde die Veranstaltung: Geschichten und Hörnerklang am Sonntag, den 2. Oktober in der katholischen Kirche der Abschluss unserer [...]
Lustige und nachdenkliche Geschichten aus dem Jagdwesen. Gelesen von Veronika Hillenhagen. Musikalisch untermalt von der Jagdhornbläsergruppe Estetal. Am Sonntag, den 2. Oktober um 17 Uhr in der katholischen Kirche, Poststr. 14, Hut geht rum, Anmeldung über Veronika Hillenhagen 0171 4719417 [...]
Mit einem Schreibworkshop der besonderen Art kann man sich am Freitag, den 16. September ab 19 Uhr im Haus der Begegnung von einer besonderen Art japanischer Reiseberichte, den haibun, zu eigenen Reisebeschreibungen inspirieren lassen, die eine Ergänzung durch das [...]
Am Sonntag, den 11.09., gab es im Haus der Begegnung einen Schreibworkshop mit Heidi Peter. Mehr als 10 TeilnehmerInnen nahmen viele Anregungen für das memoir-Schreiben mit und hatten viel Spaß miteinander.
Wieso auf den Hund gekommen? Das wurde ein entspannter Nachmittag unter Obstbäumen als Auftakt für die Töster Kulturtage. Und nicht nur Hundebesitzer kamen bei der Lesung von Elke Stoll mit dem Titel "Auf den Hund gekommen" auf ihre Kosten. Lustiges [...]