Wer schreibt, der bleibt
Am Sonntag, den 11.09., gab es im Haus der Begegnung einen Schreibworkshop mit Heidi Peter. Mehr als 10 TeilnehmerInnen nahmen viele Anregungen für das memoir-Schreiben mit und hatten viel Spaß miteinander.
Am Sonntag, den 11.09., gab es im Haus der Begegnung einen Schreibworkshop mit Heidi Peter. Mehr als 10 TeilnehmerInnen nahmen viele Anregungen für das memoir-Schreiben mit und hatten viel Spaß miteinander.
Am Samstag, den 10. September um 20 Uhr ist es soweit. In der Katholischen Kirche gibt es ein Konzert mit Liedern und Geschichten vom Dudelsack. Lebendig erzählte und dargestellte Dudelsackmusik mit modernen und traditionellen Melodien, abwechslungsreich arrangiert und interpretiert. Der [...]
Wieso auf den Hund gekommen? Das wurde ein entspannter Nachmittag unter Obstbäumen als Auftakt für die Töster Kulturtage. Und nicht nur Hundebesitzer kamen bei der Lesung von Elke Stoll mit dem Titel "Auf den Hund gekommen" auf ihre Kosten. Lustiges [...]
Bei schönstem Wetter startete am 4. September der Rundgang für die Töster Kulturmeile. Unter Anwesenheit der Tostedter Bürgermeisterin Nadja Weippert und des Samtgemeindebürgermeisters Dr. Peter Dörsam schickte Dr. Harry Kalinowsky fast 30 Teilnehmerinnnen auf den musikalisch von Rainer Heinsohn und [...]
Montag, 5. September 2022, um 19:00 Uhr, im Heimathaus, Himmelsweg 8, Tostedt Dr. Matthias Kneip: Polen – ein Land im Wandel Offene Lesung mit Diskussion Die Deutsch-Polnische Gesellschaft beteiligt sich mit dieser Veranstaltung an den Töster Kulturtagen 2022. Dr. Kneip [...]
Am 3. September beteiligte sich TösterKultur e.V. mit einem Stand auf dem Töster Flohmarkt. Dort konnten viele Veranstaltungsflyer verteilt werden und viele Fragen nach der Kultur in Tostedt beantwortet werden.Mit Kaffee und Kuchen konnte der Tag gut gemeistert werden. Und [...]
Am Samstag, den 10. September ab 13 Uhr gibt es einen Nachmittag für Kinder, Eltern und weitere Interessierte mit Märchenerzählerin Andrea Hottendorff, kreatives Malen mit Uschi Becker und Kindertanz mit Ilka Bode. Wo? Am Helferichheim 17, 21255 Tostedt, Hut geht [...]
Die Buchholzer Band Koch mit i-Punkt, die uns schon öfter begeistert hat, präsentierte sich mit Interpretationen von bekannten Stücken, aber auch mit Eigenkompositionen. Sie brachte den Swing in die Katholische Kirche
Auch für den August haben wir einen aktuellen Newsletter
Am 28. August ab 17 Uhr erklingt der bekannte Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert in der Johanneskirche in Tostedt. Es singt der Hamburger Bassbariton Tom Kessler, Kai Schöneweiß begleitet ihn am Klavier. Die Lieder entstanden nach dem gleichnamigen [...]