Auch 2023 bietet TösterKultur e.V. die exquiste Konzertreihe Musik zum Leben anbieten, hälftig gefördert vom Lüneburgischen Landschaftsverband. Mit vier Konzerten mit herausragenden Musikern in der Johanneskirche bieten wir ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Zum Auftakt ließ Bass-Bariton Tom Kessler zusammen mit Kai Schöneweiß am Klavier klangliche Traumlandschaften vom Erlkönig bis zur beginnenden Sommernacht erklingen. Als Duo gestalteten sie in der Vergangenheit schon verschiedene Liederabende und freuten sich, auch bei der dritten Auflage der Musikreihe mit ihrem Angebot dabei zu sein.

Foto: Reinhardt Matthes

Foto: Reinhardt Matthes
Wie in den Jahren zuvor wird es drei weitere Konzertabende geben, die einen Bogen spannen von französischer romantischer Musik über Jazz bis zu junger, klangvoller Posaunenmusik. Der Eintritt ist bei allen vier Konzerten frei. Das nächste folgt schon am 28. Mai:
Musik zum Leben — 2. Konzert mit dem Duo Legno
TösterKultur e.V. lädt am 28. Mai um 17 Uhr zum Konzert mit dem Duo Legno in die Johanneskirche Tostedt ein. Das Konzert steht unter dem Titel „Verliebt — Wo geht das besser als in Paris?“
Mit der Reihe Musik zum Leben bietet TösterKultur professionellen Musiker:innen in Tostedt ein Podium für Ihre Kunst. Das Duo Legno besteht aus Jutta Borowski (Oboe) und Eva Pankoke (Klavier). Die beiden Musikerinnen wollen mit einer besonderen Moderation dem Mythos von Paris auf den Grund gehen: Paris als Stadt der Liebe, aber auch als Stadt der Musik.
Kompositionen des Liebespaares der klassischen Musik, Robert und Clara Schumann, wechseln sich ab mit Musik von Komponisten, die in Paris wirkten. Musik von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert in verschiedenen Stimmungen werden ein hörenswertes Erlebnis schaffen.
Dank der Förderung durch den Lüneburgischen Landschaftsverband ist der Eintritt frei.