Infos zu den Musikacts:

Ste­phan Ebel ist als McE­bel eben­so bekannt wie mit sei­ner Band Coul Moun­tain (hier links im Bild), die bei der Fête de la Musi­que am 21. Juni zu über­zeu­gen wusste:

IT SOUNDS LIKE A WHOLE BAND!
Ein Musi­ker bringt mit Hän­den und Füßen, mit viel Stim­me und vol­lem Kör­per­ein­satz eine gan­ze Band auf die Büh­ne und spielt den Blues mit Witz, Ori­gi­na­li­tät und Lei­den­schaft. Gitar­re, Mund­har­mo­ni­ka und Schlag­zeug bil­den eine Ein­heit auf meh­re­ren Ebe­nen, wobei letz­te­res Instru­ment buch­stäb­lich mit den Füßen gespielt wird. Obwohl im Gro­ßen und Gan­zen ein per­fek­tes Zusam­men­spiel ange­strebt wird, hat die One Man Band auch die Frei­heit, den rau­en, unbe­haue­nen Ele­men­ten des Blues frei­en Lauf zu las­sen. Zudem ver­steht McE­bel das Publi­kum mit klei­nen Sto­ries bes­tens zu unter­hal­ten. Neben Cover Songs in eige­ner Inter­pre­ta­ti­on spielt er auch Eigen­kom­po­si­tio­nen vom aktu­el­len 2024er Album “Blues, Sweat & Beers“
Beset­zung: Ste­phan ́ McE­bel ́ — One Man Blues­band — Gesang, Gitar­re,    Bluesharp & Fußschlagzeug
www.mcebel.de

Wer Sven­ja noch nicht kennt, hier eini­ge Infos:

Sven­ja (31) singt und beglei­tet sich dabei auf der Gitar­re schon seit ihrer Jugend. Eigent­lich spielt sie nur für sich selbst im Wohn­zim­mer. Umso beson­de­rer sind ihre sel­te­nen Live-Auf­trit­te, bei denen sie bekann­te Songs neu erklin­gen lässt. Mal ganz nah am Ori­gi­nal, manch­mal ganz eigen inter­pre­tiert. Wer sie auf der Büh­ne erlebt, bekommt kei­ne gro­ße Show, son­dern ehr­li­che Musik mit Herz.

 

 

 

 

 

Und das sind die Infos über Den­nis Vah­len:

Im Show­busi­ness wird so aller­hand in den Künst­ler-Bio­gra­phien geschönt: Genre
Beschrei­bung? Am bes­ten ein futu­ris­ti­scher, eng­li­scher und neu aus­ge­dach­ter Name.
Vita? Min­des­tens eine Gram­my-Nomi­nie­rung erfin­den. Der Wohn­ort? Soll­te für den
Cool­ness-Fak­tor auf jeden Fall Ber­lin sein. War­um eigent­lich, fragt sich der jun­ge Dennis
Vah­len und legt sei­ne Kar­ten ohne Schnick­schnack auf den Tisch: Deut­schen, erdigen
Rock­pop will er machen. Her­kunft: Das klei­ne Buch­holz an der Nordheide.
Was ver­meint­lich zu unspek­ta­ku­lär anmu­tet, beweist in heu­ti­gen Zei­ten beson­de­ren Mut.
Den­nis Vah­len rennt kei­nen zeit­le­bi­gen Trends hin­ter­her und lebt doch im Hier und Jetzt.
Er zehrt von der klei­nen Vor­ort-Idyl­le und tin­gelt gleich­zei­tig mit einem Fuß
in der Groß­stadt Ham­burg. Er besinnt sich auf musi­ka­li­sches Hand­werk und ist nicht nur
ein begna­de­ter Sän­ger, son­dern auch stu­dier­ter Gitarrist.
2022 macht sich Den­nis Vah­len auf, die Büh­nen Deutsch­lands zu erobern. Mit starken
Melo­dien und zeit­ge­mä­ßen The­men mischt er aktu­el­les Pop-Flair mit der Atti­tü­de seiner
Hel­den aus gol­de­nen Zeit der Gitar­ren-Riffs. Bruce Springsteen meets Deutsch-Poesie.
Ehr­lich und mit­ten ins Herz.
Als stu­dier­ter Gitar­rist blickt Den­nis Vah­len auf eine Viel­zahl von Band­pro­jek­ten zurück,
mit denen er u.a. vor den Kings of Leon oder Rin­go Starr spielte.
Aktu­ell steht er mit Künst­le­rin­nen und Künst­lern wie z. B. Poli­na Vita, Emi­ly Falls und
Ramon Rosel­ly als Gitar­rist und Back­ground Sän­ger auf den gro­ßen Bühnen
Deutsch­lands wie u.a. in gro­ßen Are­nen und auf gro­ßen Open Airs im Som­mer 2022.
Nach meh­re­ren musi­ka­li­schen Pro­jek­ten und Gitar­rist für ande­re Künst­ler kon­zen­triert sich
Den­nis Vah­len seit 2019 voll auf das eige­ne Song­wri­ting. Gesun­gen hat er schon immer
und was wäre nahe­lie­gen­der als die eige­nen The­men end­lich in eige­ne Songs und
Spra­che zu verpacken?
Den­nis Vah­len macht kei­nen Hehl dar­aus, dass sei­ne Ein­flüs­se aus einer Zeit kom­men, in
der die Gitar­re die wich­ti­ge­re Rol­le im Sound spiel­te. Oben erwähn­ter Springsteen,
Rock­ge­sang á la Bon Jovi und der Cho­rus-Effekt haben sei­ne Musik­lauf­bahn genauso
beein­flusst wie ein heu­ti­ger John May­er oder Sam Fender.
2019 holt sich Den­nis Vah­len den Ham­bur­ger Pro­du­zen­ten Kay Peter­sen (Ran­t­an­plan,
Miu, Abra­mo­wicz, John Allen, Tigery­outh) für sei­ne ers­te EP an Bord, die 2022
ver­öf­fent­licht wur­de. Seit 2024 arbei­tet er mit dem Pro­du­zen­ten Fabio Nie­haus zusammen
an neu­en Songs.
Den­nis Vahlen’s Musik ist wie der alte Kum­pel aus der Schul­zeit, des­sen Tür dir auch nach
Jah­ren noch immer offen steht und dich mit einem herz­haf­ten Schul­ter­klop­fen tröstet,
wenn man sich bei einem Bier in der alten Knei­pe von sei­nen Sor­gen erzählt.
Ker­nig, boden­stän­dig. Ein rich­tig guter Freund eben. Und die kom­men nie aus der Mode.

Und hier end­lich  Infos über Heidekreisch!

Der Name der sym­pa­thi­schen Rock­band Hei­de­kreisch – beson­ders das
„kreisch“ – erin­nert an die Anfangs­zeit 2020, als Dedl
(lei­den­schaft­li­cher Gitar­rist), Dirk (groo­vi­ger Bas­ser) und Karsten
(ver­sier­ter Schlag­zeu­ger) noch ohne Han­na (beein­dru­cken­de Sängerin,
Gitar­ris­tin und Key­boar­de­rin) los­leg­ten. Heu­te bringt die Band nicht nur
Klas­si­ker von Led Zep­pe­lin, Kings of Leon, Step­pen­wolf und Free auf die Bühne,
son­dern auch aktu­el­le Hits von Five Fin­ger Death Punch, Gre­ta van Fleet,
Mer­edith Brooks und Skunk Anan­sie. Gekreischt wird nur noch, wenn das
Ori­gi­nal es ver­langt. Macht Euch bereit für einen gran­dio­sen Abend.