Im Jah­res­end­spurt gibt es am 22. Novem­ber eine wei­te­re Aus­ga­be des Kul­tur­talks, wie­der mit drei Gäs­ten, Rai­ner stellt sie wie folgt vor:

Hele­na Bartz

Hele­na ist eine sehr talen­tier­te jun­ge Musi­ke­rin, die mit ihrem wun­der­vol­len Gei­gen­spiel und ihrer beson­de­ren Stim­me schon vie­le Erfah­run­gen in klei­nen Beset­zun­gen, aber auch grö­ße­ren Orches­tern gesam­melt hat. Ich spre­che mit ihr über ihre Orches­ter-Kon­zert­rei­se nach Shang­hai in die­sem Jahr genau­so wie über ihre ande­ren Kon­zert- und Musik­pro­jek­te, z.B. die Erstel­lung ihrer eige­nen Gei­gen­schu­le. Und auch akus­tisch wer­den wir sie ken­nen ler­nen, denn Hele­na wird den Abend musi­ka­lisch begleiten.

Lars Stae­ge­mann

Bäu­me sind wich­tig für die Welt! Lars ist stu­dier­ter Forst­wis­sen­schaft­ler und ein wesent­li­cher Teil sei­nes Augen­merks gilt den Bäu­men in vie­ler­lei Hin­sicht. Wir wer­den über die­sen  spe­zi­el­len Blick auf Bäu­me spre­chen, die Beson­der­hei­ten und Eigen­hei­ten in der Bezie­hung zwi­schen Men­schen und Bäu­men erör­tern und dabei auch sei­ne Rol­le als Baum­me­dia­tor ken­nen ler­nen. Ein hoch­in­ter­es­san­ter Aus­flug in ein The­men­ge­biet, wel­ches für uns Men­schen immer bedeut­sa­mer wird.

Lau­ra Dallinger

Lau­ra hat zu einem bestimm­ten Zeit­punkt ihren bis dahin gerad­li­nig ver­lau­fe­nen Berufs- und Lebens­weg ver­las­sen und sich mit gro­ßem Mut und auf­rich­ti­ger Hin­ga­be dem Leben an sich und der damit ver­bun­de­nen Ent­de­ckung des eige­nen Seins und des­sen Ent­wick­lung ver­schrie­ben. Eine lan­ge inspi­rie­ren­de Rei­se und die inten­si­ve Bezie­hung zur Natur hat sie vie­les gelehrt, unter ande­rem auch die Musik für sich ent­de­cken las­sen und das Ver­trau­en geschürt, sich stets auf sich selbst und die Unter­stüt­zung durch posi­ti­ve Kräf­te ver­las­sen zu kön­nen. Es gibt viel neu­es zu erfah­ren, hören wir es uns an!

Der Ein­tritt zu die­ser span­nen­den Ver­an­stal­tungs­run­de ist frei (ein Hut geht rum).

Beginn 19:30 in Almas Eiscafé.