Durch die Aue der Seeve

Die Wan­de­rung  für Natur- und Foto­freun­de unter sach­kun­di­ger Füh­rung von Dr. Erwin Kausch von „See­ve­freun­de Nord­hei­de e.V.“ mit anschlie­ßen­dem Kaf­fee­trin­ken im Cas­sens­hof in Inz­müh­len am Sams­tag, den 26. April 2025, wur­de ein vol­ler Erfolg.

Aus­gangs­punkt und Abschluss war der  Cas­sens­hof in Inz­müh­len. Von da aus ging es unter sach­kun­di­ger Füh­rung von Dr. Erwin Kausch an einem seit gut 100 Jah­ren natur­be­las­se­nen Abschnitt der See­ve ent­lang. Wir erfah­ren dabei viel über die Ufer­be­woh­ner und das Leben im See­ve­bach. An mar­kan­ten Punk­ten gab es Gele­gen­heit für die Foto­ses­si­ons.  Nach gut  2 Stun­den traf sich die Grup­pe unter einem Scheu­nen­dach  zum gemein­sa­men Kaf­fee­trin­ken mit Tor­te im Cas­sens­hof. Dort beant­wor­te­te Dr. Kausch Fra­gen und konn­te auf sei­nen Bei­trag über die See­ve Revi­ta­li­sie­rung im  aktu­el­len His­to­ri­schen Jahr­buch für den Land­kreis Har­burg Bezug neh­men. Dr. Kali­now­sky dank­te dem Refe­ren­ten mit einem Exem­plar der Tös­ter Bli­cke — Erzäh­lun­gen des Ver­eins Tös­ter­Kul­tur e.V.

Hier eini­ge der Fotos (Natur­fo­tos: Dirk Bür­ger, Grup­pen­fo­tos: M. Kali­now­sky) von der Wanderung: