Am 2. August gibt es eine weitere Ausgabe des Kulturtalks Rainer&Friends:
Über seine Gäste sagt Rainer:
Bianca Marquardt
Wochenblatt-Redakteurin
„Die Realität in Zeilen packen“
Auf das Gespräch mit Bianca bin ich sehr gespannt, da sie „unsere“ Wochenblatt-Redakteurin ist und uns jede Woche mit vielen lokalen Meldungen und News versorgt. Wie ist der Weg zu einem Artikel, wie wird man überhaupt Wochenblatt-Redakteurin und wann darf man sich auch kritisch äußern? Das sind nur ein paar der Fragen, die wir im Gespräch vertieft erörtern werden.
Hannah Mannherz
Singer-Songwriterin
„Heller — zwischen Kleinstadtherz und Großstadtmelancholie“
Hannah, die sich den Künstlernamen „Heller“ gegeben hat, ist seinerzeit aus dem beschaulichen Kleinstadt-Dasein in Baden-Württemberg der Musik wegen nach Hamburg gezogen und nutzt die Möglichkeiten der Großstadt, um ihrer Bestimmung zu folgen: Musik zu machen, Songs zu schreiben, kreativ und produktiv vernetzt zu sein. Menschen zu erreichen, zu berühren, zu begeistern. Ich bin sehr gespannt, wie sie den gravierenden Ortswechsel erlebt hat, was die heutige Medienlandschaft für sie als Musikschaffende bedeutet und was sie schöpferisch antreibt. Hannah wird den Abend mit ihren Songs musikalisch begleiten.
Yasna Schindler-Meyer
Performancekünstlerin, Tänzerin, Osteopathin und Einheitsforscherin
„ONE IN ALL“
Yasna ist ein unglaublich vielschichtiger Mensch – sie vereint erfolgreich ihre künstlerische Seite, sowie das Vermitteln und die praktische Aufführung von Tanz, das erlebnisorientierte Arbeiten mit der Natur auf der Waldbühne, die engagierte Seminararbeit mit themen-interessierten Menschen in vielfältigen Zusammmenhängen, ihre neu etablierte Schule für Intuition und Präsenz, breit gefächerte energetische Heilarbeit, sowie ihre osteopathische Praxis als Beruf — alles das mit ihrem Leben als Frau und Mutter. Eine Powerfrau, die sich fragen könnte, wie sie das alles eigentlich schafft? Obwohl sie selbst sich diese Frage gewißlich nie stellt! Wir werden im Gespräch einige der Themen aus ihrem Spektrum eingehend beleuchten und auch praktische Übungen mit dem Publikum kommen nicht zu kurz. Heftig spannend!