Bei der Ordent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung des Tös­ter­Kul­tur e.V. am 29. März lag ein Antrag von Dr. Har­ry Kali­now­sky vor, für  Ali­ce Schu­ma­cher die Ehren­mit­glied­schaft im Ver­ein zu  beschlie­ßen. In sei­nem Antrag  ver­wies Dr. Kali­now­sky auf die beson­de­ren Lebens­um­stän­de von Ali­ce Schu­ma­cher, die trotz ihres hohen Alters und ihrer gesund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen als För­der­mit­glied eine beson­de­re Ver­bun­den­heit mit dem Ver­ein zei­ge. Sie set­ze damit ihre Hal­tung fort,  sich für die Kul­tur­sze­ne in Tostedt zu enga­gie­ren. Sie sei schon vor 35 Jah­ren bei der ers­ten Besuchs­grup­pe des Freun­des­krei­ses Mor­laàs dabei gewe­sen, als die Part­ner­schaft dort vor Ort besie­gelt wor­den ist.  Der Antrag wur­de von der Mit­glie­der­ver­samm­lung ein­stim­mig ange­nom­men. Am 10. April besuch­te der Vor­sit­zen­de gemein­sam mit der Bei­sit­ze­rin Uschi Becker das Alten- und Pfle­ge­heim auf und über­reich­ten Ali­ce Schu­ma­cher Blu­men und die Urkun­de über die Ver­lei­hung der Ehren­mit­glied­schaft. Ali­ce Schu­ma­cher zeig­te sich über­rascht und über­wäl­tigt und mach­te deut­lich, wie wich­tig der Ver­ein für die Kul­tur­ar­beit in Tostedt sei. Die Urkun­de fand umge­hend einen Platz an der Wand, da  Uschi Becker für Nägel und Ham­mer Sor­ge getra­gen hatte.

Das Foto ist von Uschi Becker: