Den Abschluss der dies­jäh­ri­gen Rei­he Musik zum Leben bil­det der Lie­der­zy­klus “Die Winterreise”

Am 2. Novem­ber erklingt um 18 Uhr der Lie­der­zy­klus „Die Win­ter­rei­se“ von Franz Schu­bert in der Tosted­ter Johan­nes­kir­che. Das Kon­zert ist das vier­te und letz­te Kon­zert der dies­jäh­ri­gen Rei­he „Musik zum Leben“ des Ver­eins Tös­ter­Kul­tur e.V..

Im Kon­zert sind der Tenor Gevorg Aperánts und die Pia­nis­tin Vera Bog­dan­chi­ko­va mit dem bekann­ten Lie­der­zy­klus zu erle­ben. Franz Schu­berts Win­ter­rei­se zählt zu den bedeu­tends­ten Lie­der­zy­klen der Musik­ge­schich­te. Das Werk basiert auf 24 Gedich­ten von Wil­helm Mül­ler und schil­dert die see­li­sche Rei­se eines Wan­de­rers durch eine win­ter­li­che Land­schaft. Die Gefüh­le des Wan­de­rers schwan­ken dabei zwi­schen Ein­sam­keit, Ver­zweif­lung und Hoff­nungs­lo­sig­keit. In ein­dring­li­cher musi­ka­li­scher Spra­che ent­fal­tet Schu­bert ein emo­tio­nal viel­schich­ti­ges Psy­cho­gramm, das bis heu­te nichts an Aus­drucks­kraft ver­lo­ren hat. Die Win­ter­rei­se ist ein Mei­len­stein des roman­ti­schen Lied­guts und stellt höchs­te Ansprü­che an Inter­pre­ta­ti­on und Gestaltung.

Der Ein­tritt ist frei, dank der freund­li­chen Unter­stüt­zung durch den Lüne­bur­gi­schen Land­schafts­ver­band e.V..